überall sprießen Knospen, die Sonne zeigt sich wieder regelmäßiger und die Temperaturen steigen, während es die Karlsruher*innen endlich nach draußen zieht. Wie das Leben in der Natur wieder zurückkehrt, ist auch die Karlsruher Kultur in Aufbruchstimmung. Der Frühling in der Fächerstadt wartet mit so einigen Neuerungen auf!
Mit der Eröffnung von „Kunsthalle@ZKM“, einer Präsentation der Highlights der Sammlung, entsteht ab 29. April ein neues Kulturquartier, voller Kunst vom Spätmittelalter bis in die Gegenwart. Die Badische Landesbibliothek begibt sich ab 19. April im Rahmen der neuen Ausstellung „Mit der Schwarzwaldbahn an den Bodensee“ auf eine Reise zu den Anfängen der Tourismuswerbung. In
der Gegenwart werden die U-Bahn-Fahrten in der Karlsruher Innenstadt ab 28. April ebenfalls zum Kultur-Erlebnis: Der Genesis-Zyklus von Künstler Markus Lüpertz wird an sieben Haltestellen enthüllt und macht Kunst so mitten im alltäglichen Leben erfahrbar.
Und auch bei uns wird sich Einiges ändern: Ab Juni erscheint unser Newsletter in Zusammenarbeit mit dem Kulturamt monatlich! So bleiben Sie in Zukunft noch aktueller auf dem neuesten Stand und verpassen keine spannende Kultur-Veranstaltung.
Begleiten Sie uns auf der Reise in den Karlsruher Kultur-Frühling!
Ihr Team der Kultur in Karlsruhe
|