Malerei Ausstellung
Ausstellung »respektive Peter Weibel«
ZKM Medienmuseum
Lorenzstraße 19, 76135 Karlsruhe
Veranstaltungsdetails
Der künstlerisch-wissenschaftliche Vorstand des ZKM | Karlsruhe, Peter Weibel, ist neben seiner erfolgreichen Tätigkeit als Kunst- und Medientheoretiker, Ausstellungsmacher und Museumsleiter auch einer der international bedeutendsten Medien- und Konzeptkünstler. Sein außergewöhnliches Werk umfasst Themenfelder wie die Mechanismen der Wahrnehmung und des Denkens, die Eigenwelt der Apparate, die Krise der Repräsentation, des Bildes und des Museums, die Beziehung von Kunst, Politik und Ökonomie und die Bedingungen des Betriebssystems Kunst. Â
Â
Ausgehend von seiner intensiven Auseinandersetzung mit Sprachtheorie, der Mathematik und der logischen Philosophie entwickelte er ab 1964 eine künstlerische Sprache, die ihn zunächst von der visuellen Poesie und experimentellen Literatur zur Performance und der Dekonstruktion filmischer Darstellung führte. Ab 1966 wendete er in seinen Werken bereits partizipatorische und interaktive Praktiken an, die ab 1969 zu Closed-Circuit-Videoinstallationen und den ersten interaktiven Computerinstallationen in den 1980er-Jahren führten, mit denen er das Verhältnis von Medien und der Konstruktion von Wirklichkeit thematisiert.
Â
Ausgehend von seiner intensiven Auseinandersetzung mit Sprachtheorie, der Mathematik und der logischen Philosophie entwickelte er ab 1964 eine künstlerische Sprache, die ihn zunächst von der visuellen Poesie und experimentellen Literatur zur Performance und der Dekonstruktion filmischer Darstellung führte. Ab 1966 wendete er in seinen Werken bereits partizipatorische und interaktive Praktiken an, die ab 1969 zu Closed-Circuit-Videoinstallationen und den ersten interaktiven Computerinstallationen in den 1980er-Jahren führten, mit denen er das Verhältnis von Medien und der Konstruktion von Wirklichkeit thematisiert.
von
Karlsruhe
Andre Podubecky
·