Roboter gibt es mittlerweile in vielen Bereichen, oft auchabseits des klassischen Forschungs- oder Industrieumfelds. Prof. Dr.-Ing.Philipp Nenninger von der Hochschule Karlsruhe stellt am EFFEKTE-Abend im Januareine an der Hochschule entwickelte Cocktailmaschine vor. Der klassischenIndustrie-Robotik in der Automobilproduktion widmet sich sein Kollege Prof.Dr.-Ing. Christian Wurll. Prof. Dr. Marcus Strand von der DHBW Karlsruhe zeigtaußerdem, wie neuartige Verfahren stationären Robotern helfen können, flexiblerin ihrer Umgebung zu agieren