Fest der Südlichen Waldstraße
Veranstaltungsdetails
Schon immerwar das Fest der Südlichen Waldstraße der Geheimtipp unter den Straßenfestenfür all jene, die gerne mal auf der Straße tanzen – denn die immererstklassigen Bands und die heimelige Atmosphäre der kleinen,verkehrsberuhigten Straße im Rücken der Postgalerie bieten dafür den perfektenRahmen. Nur konsequent ist es daher, dass die Festverantwortlichen derSüdlichen Waldstraße nun einmal auch das Tanzen zum – jährlich wechselnden –Motto des Festes gemacht haben. „Die Waldstraße tanzt“ heißt es also am 6. und 7. September, und es erwartet die Besucher ein rundes, attraktives Programm.
So gibt esan beiden Abenden fulminante Tanzeinlagen zu sehen: Auftritte der TanzschuleXTRA Dance mit Contemporary Dance, HipHop und Breakdance, sowie des Clubs TSCAstoria Karlsruhe mit einem Salsa Tanz-Act, jeweils um 20:30 Uhr. Bereits amSamstag Nachmittag um 15 Uhr zeigen Kindergruppen beider Tanzclubs in einereigenen Tanzshow ihr Können und ihre Freude an der Bewegung. Junge Besucherdürfen sich außerdem aufs Kinderschminken und den Kinder-Maltisch bei „Marielle“in der Waldstraße 81 freuen.
Schon beimZuschauen dürfte also Mitgrooven garantiert sein, und wer dann Lust aufSelbermachen hat, wird mit den drei Bands der Fest-Abende hervorragend bedient.Am Freitag Abend spielt die „Combo Latino“, von zahllosen Auftritten in Kneipen,auf Straßenfesten und nicht zuletzt vom Vorfest 2015 in der Stadt bestensbekannt als Garant für authentischen Karibik-Sound. Am Samstag erwartet dieBesucher dann mit „Billy & Tom and Friends“ eine Coverband erster Güte, dieall die Oldies und Klassiker im Gepäck hat, von denen man nie genug bekommenkann und die direkt ins Herz und in die Beine gehen, wie Songs von den Eaglesund Commodores, Stones und ZZ Top, Beatles und BB King. Und schließlich darfman sich an beiden Abenden auf die deutsch-brasilianische Band „Forró de KA“ freuen,die seit fünf Jahren die europäischen Tanzflächen mit ihrem unverwechselbarenSound begeistert: eigene Kompositionen und Interpretationen internationalerHits im Forró-Stil. Der Musik- und Tanzstil, der seine Ursprünge im NordostenBrasiliens der 40-er Jahre hat, ist heute aktuell wie noch nie und sorgt durchseine Einfachheit und Sinnlichkeit für immer mehr Begeisterung weltweit.
Eröffnetwird das Fest am Freitag um 18:30 Uhr durch die Erste Bürgermeisterin GabrieleLuczak-Schwarz. Wie jedes Jahr sind beim Waldstraßenfest die schönen Geschäfteder feinen Einkaufsmeile bis 22 Uhr geöffnet, Open Air-Bars und die zahlreichenRestaurants und Kneipen laden mit Straßenterrassen unter bunten Blütenlampenzum Sitzen, Schauen und Genießen bis spät in die Nacht.