Graffiti-Handlettering
Veranstaltungsdetails
Mit „Graffiti“ verbinden wahrscheinlich die meisten von uns Street Art, die man vor allem an öffentlichen Plätzen wie Bahnhöfen findet. Ursprünglich stammen die modernen Graffiti aus New York – sie entstanden parallel zu den Anfängen des Hiphop. Du interessierst dich auch für die moderne Kunstform und willst wissen, wie es funktioniert? Dann bist du bei unserem Workshop definitiv richtig! Â
Du brauchst keine Wand und keine Spraydose, um Graffiti-Künstler zu werden. Bei uns kannst du das Ganze auch mit einem Stift lernen. Bringe dein selbstentworfenes Graffiti auf Papier!
Welche Inhalte erwarten dich beim Workshop?Â
Du hast mit Graffiti noch keinerlei Erfahrung und fragst dich, wie aus deiner „ganz normalen“ Handschrift ein kunstvolles Graffiti werden soll? Dass es gar nicht so schwer ist: davon überzeugst du dich persönlich bei unserem Workshop. Mit freiem Zeichnen, Kritzeln und Strichübungen entwickelst du step by step ein Gespür für die Graffiti-Kunst. Wir beantworten diese grundlegenden Fragen auch praktisch:
- Was gibt es zu Form und Farbe zu wissen?Â
- Wie setze ich Licht und Schatten?
- Was sollte ich bei der Platzeinteilung und Kolorierung beachten?
Im Kurs setzt Kursleiter Rene auf Mixed Media: Du kannst flexibel zwischen Copic, Stabilo, Edding und Brushpen wechseln.
Ziel des Workshops:Â
Du hast dir am Ende alle Graffiti-Basics angeeignet. Vom Entwurf bis zum fertig ausgearbeiteten Graffiti auf Papier – das ist das Ziel. Außerdem legst du die Grundlagen, um deinen eigenen Graffiti-Stil zu entwickeln.
Voraussetzungen:Â
Mitmachen können alle, die neugierig auf etwas Neues sind. Du benötigst keine Vorkenntnisse und erlebst, wie schnell mit Begeisterung und ein paar guten Profitricks moderne Kunst entsteht.
Der Kursleiter:Â
In Karlsruhe ist er als CEON bekannt – und auch bei PapierFischer ist der Graffiti-Künstler Rene Sulzer ein Gesicht, das man schon gesehen hat. Zum Beispiel ist der freie Künstler bei der jährlichen Highlight-Veranstaltung „Lange Nacht des Schreibens“ mit an Bord.
WO: PapierFischer Karlsruhe | SeminarraumÂMATERIAL: Das Material wird von PapierFischer gestellt.