GUSTAVO SANTAOLALLA "Desandando el Camino Tour"
Im Alter von fünf Jahren bekam er seine erste Gitarre, mit zehn schrieb er die ersten Lieder. Stets ist er sich treu geblieben und hat sein Motto verfolgt, etwas zu schaffen, das viele Menschen verbindet. Geboren 1951 in in der Peripherie von Buenos Aires blickt Gustavo Santaolalla auf sieben Lebensjahrzehnte zurück, in denen er unter vielem anderen zwei Oscars für die Filmmusiken zu "Brokeback Mountain" und "Babel" sowie 18 Latin Grammies erhielt. Mit seiner früheren Band Bajofondo war er einer der Pioniere des elektrifizierten Tangos, der die argentinische Nationalmusik in die Clubs und Bars brachte und damit ins 21. Jahrhundert katapultierte. Als Komponist schuf der seit Ende der 1970er Jahre in den USA lebende Musiker unzählige großartige Soundtracks zu Filmen, Serien und Videogames wie "The Last of Us", als Produzent arbeitete er mit Künstlern wie Juanes, Cafe Tacvba und der mexikanischen Band Molotov, schrieb aber auch Lieder für Mercedes Sosa. All das spiegelt sich in seinen aktuellen Konzerten mit seiner neuen, sechsköpfigen Band SantaBanda, mit der er in diesem Sommer für einige Festivalauftritte nach Europa kommt. Er sei ein "true master of all trades", ein wahrer Meister in allen Genres, so das US-amerikanische National Public Radio NPR. Zweifellos ist er einer der bedeutendsten lateinamerikanischen Musiker der Gegenwart, ein "progressiver Traditionalist, der Einflüsse aus aller Welt in die Musik seiner Heimat integriert", so die JazzTimes.