Junge Verfassungsgespräche 2024
Kostenfrei
Grundrechte für die Zukunft
Veranstaltungsdetails
Grundrechte für die Zukunft
Menschenwürde, Gleichheit und Freiheit: Seit 75 Jahren macht das Grundgesetz große Versprechen. Wo aber werden die im Alltag junger Menschen eingelöst? Wie sichern Gesetze und Grundrechte die Zukunft kommender Generationen? Und was braucht eine Verfassung, um selbst fit für die Zukunft zu sein?
Darüber diskutieren bei den Jungen Verfassungsgesprächen am Samstag, 10. August 2024, von 13:00 bis 18:00 Uhr junge Menschen mit Open Air auf dem Karlsruher Marktplatz mit Persönlichkeiten aus Justiz, Kultur und Medien. Diese stehen Rede und Antwort, aber hören auch zu, was junge Menschen in Bezug auf die Zukunft, die Demokratie, den Rechtsstaat und das Grundgesetz bewegt. Auf dem Podium diskutieren unter anderem Beate Bube, Präsidentin des Landesamts für Verfassungsschutz Baden-Württemberg, Jens Rommel, Generalbundesanwalt am Bundesgerichtshof, Dr. Christiane Schmaltz, Richterin am Bundesgerichtshof, Caren Denner, Leiterin des Polizeipräsidiums Karlsruhe, Dr. Cord Brügmann, Direktor der Stiftung Forum Recht und Dr. Frank Bräutigam, Volljurist und Leiter der ARD-Rechtsredaktion.
Moderiert werden die Jungen Verfassungsgespräche von Tobias Zapp vom SWR, der Eintritt ist frei.
Neben den inhaltlichen Diskussionen auf der Bühne lädt dm-drogerie markt von 11:00 bis 19:00 Uhr zum Erlebnistag „Lust an Zukunft“ mit Informationsständen und Mitmachaktionen rund um die Themen Demokratie, Recht, Freiheit und Grundgesetz ein.
Das Bühnenprogramm im ÜberblickÂ
13:00 Uhr | Begrüßung und Interview zum Format und zur Kooperation
mit Dr. Cord Brügmann, Petra Kuropka & Tobias Zapp
13:15 Uhr | Junges Verfassungsgespräch #1
mit Dr. Christiane Schmaltz, Die Juristen & Schülerinnen des Gymnasiums Lemwerder
14:00 Uhr | Junges Verfassungsgespräch #2
mit Dr. Peter Frank, Dr. Frank Bräutigam & Joel Solente + Janiable Lamin (Simama-Steh auf e. V.)
15:00 Uhr | Junges Verfassungsgespräch #3
mit Dr. Frank Bräutigam, Die Juristen & Jugendliche der DMK-Mädchengruppe
16:00 Uhr | Junges Verfassungsgespräch #4
mit Thomas Weber, Caren Denner, Die Juristen & Max Klausner + Felix Wulfert (Studis bei dm)
17:00 Uhr | Junges Verfassungsgespräch #5
mit Beate Bube, Jens Rommel & Simon Pein, Constantin Breß + Luca Schlichting
18:00 Uhr | Ende
Eine Kooperation zwischen der Stiftung Forum Recht, dem Stadtjugendausschuss e. V. Karlsruhe und der KME Karlsruhe Marketing und Event GmbH, mit Unterstützung von dm-drogerie markt, der ZEIT Verlagsgruppe, dem SWR und einer Förderung durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“.