Vortrag
Uwe Spetzger Lesung "D*TERMINUS II"
Veranstaltungsdetails
Uwe Spetzger wurde 1962 in Karlsruhe geboren. Seit vielen Jahren leitet er als ärztlicher Direktor die Neurochirurgische Klinik und ist derzeit Geschäftsführer des Städtischen Klinikums Karlsruhe. Spetzger lehrt an der Fakultät für Informatik am Institut für Anthropomatik und Robotik, des Karlsruher Instituts für Technologie – KIT. In seiner wissenschaftlichen Karriere hat Prof. Spetzger bisher zahlreiche Publikationen und Fachbücher über computer-assistierte Gehirn- und Wirbelsäulenchirurgie veröffentlicht.
Vor wenigen Tagen erschien sein Erstlingswerk D*TERMINUS II. Ein spannender Kriminalroman mit Bezügen zur modernen Medizin, Wissenschaft sowie aktuellen gesellschaftlichen Themen. Ein wahrlich sensationeller Neuro-Science-Fiction-Thriller mit frei erfundenen Personen und brisanten Geschichten, jedoch logisch verknüpft mit wissenschaftlich verbürgten und allgemein akzeptierten Fakten. Ein Buch, das Anlass zum Hinterfragen und "Hirnen" gibt.
Im Rahmen einer Lesung und Signierstunde im Kammertheater werden Passagen aus dem facettenreichen und dichten Roman vorgestellt. In seinem Buch verschmelzen fiktive und reale Handlungsstränge zu einer fraglichen neuen Realität – einer surrealen Wahrheit.
Vor wenigen Tagen erschien sein Erstlingswerk D*TERMINUS II. Ein spannender Kriminalroman mit Bezügen zur modernen Medizin, Wissenschaft sowie aktuellen gesellschaftlichen Themen. Ein wahrlich sensationeller Neuro-Science-Fiction-Thriller mit frei erfundenen Personen und brisanten Geschichten, jedoch logisch verknüpft mit wissenschaftlich verbürgten und allgemein akzeptierten Fakten. Ein Buch, das Anlass zum Hinterfragen und "Hirnen" gibt.
Im Rahmen einer Lesung und Signierstunde im Kammertheater werden Passagen aus dem facettenreichen und dichten Roman vorgestellt. In seinem Buch verschmelzen fiktive und reale Handlungsstränge zu einer fraglichen neuen Realität – einer surrealen Wahrheit.
von
Karlsruhe
Nathalie Breithaupt
·