22. April 1885: AntonÃn Dvořáks 7. Sinfonie hat Premiere!
Amerika und die berühmte Musik, die er dort komponieren
wird, liegen noch in der Zukunft. Doch London hat sein
riesiges Talent bereits entdeckt und die Philharmonic Society
bittet den Komponisten aus Böhmen um eine neue Sinfonie:
Bei der Premiere ist die St. James' Hall mit ihren 2.000 Plätzen
gerammelt voll. Selbst der Duke of Edinburgh ist da. Und?
Standing Ovations für einen Dvořák bei dem man die Wurzel
der Volksmusik mithört: Ein Dvorák - wild und elegant! Auch
Bartók ist Meister im Verarbeiten von Folklore und Geigen-
virtuose Christian Tetzlaff kann diese mit einem Hauch romantischem
Schmelz auf der Geige zu einem wahren Feuertanz verbinden.