Nos partenaires

Plus de 50 institutions culturelles sont désormais partenaires de la marque ombrelle Kultur in Karlsruhe. Des musées aux théâtres en passant par la musique et les établissements d'enseignement, ils montrent la diversité de la scène culturelle de Karlsruhe.

Container
Junge mit Gitarre

Badisches KONServatorium

Badischer Kunstverein © KTG Karlsruhe Tourismus GmbH Foto_Bruno Kelzer (11)

Badischer Kunstverein

Badisch Bühn © KTG Karlsruhe Tourismus GmbH Foto_Bruno Kelzer (13)

Badisch Bühn

Familie im Badischen Landesmuseum © KTG Karlsruhe Tourismus GmbH Foto_Juergen Roesner (36)

Badisches Landesmuseum

Staatstheater im Frühling © KTG Karlsruhe Tourismus GmbH (2)

Badisches Staatstheater

BBK Künstlerhaus Karlsruhe © KTG Karlsruhe Tourismus GmbH Foto_Bruno Kelzer (8)

BBK Künstlerhaus

Spieler des Improtheaters Bühnensprung

Bühnensprung Improtheater

Badische Landesbibliothek © KTG Karlsruhe Tourismus GmbH Foto_Bruno Kelzer (1)

Badische Landesbibliothek

Konzert von Cantus Juvenum mit Blick auf den Chor auf der Bühne wie auch das Orchester mit Dirigent im Graben

Cantus Juvenum

dokKa-Festival in der Kinemathek

dokKa

Independent Days Fimfestival 2024 in der Schauburg

Filmboard Karlsruhe

Blick in ein Atelier

Galerie_n Karlsruhe

Innenraum der Hemingway Lounge bei einem Konzert

Hemingway Lounge

Improtheater © KTG Karlsruhe Tourismus GmbH Foto_Bruno Kelzer (6)

Improtheater Karlsruhe

Theaterhaus © KTG Karlsruhe Tourismus GmbH Foto_Bruno Kelzer (7)

Jakobus-Theater

Kammertheater Karlsruhe © KTG Karlsruhe Tourismus GmbH Foto_Bruno Kelzer (9)

Kammertheater 

Ev. Stadtkirche Marktplatz © KTG Karlsruhe Tourismus GmbH Foto_Bruno Kelzer (5)

Kantorat der Ev. Stadtkirche

Christuskirche © KTG Karlsruhe Tourismus GmbH Foto_Bruno Kelzer (18)

Kantorat der Christuskirche

Statue auf dem Gelände des KIT Campus Süd im Ehrenhof

Karlsruher Institut für Technologie

Kunstraum Neureut © KTG Karlsruhe Tourismus GmbH Foto_Bruno Kelzer (11)

KunstRaum Neureut

Kinosaal in der Kinemathek

Kinemathek

Prinz-Max-Palais © KTG Karlsruhe Tourismus GmbH Foto_Bruno Kelzer (11)

Literarische Gesellschaft

Außenaufnahme des Generallandesarchiv

Generallandesarchiv

Max-Reger-Institut

Max-Reger-Institut

Stadtkirche Durlach © KTG Karlsruhe Tourismus GmbH Foto_Bruno Kelzer (3)

Musik an der Stadtkirche Durlach

Theaterhaus © KTG Karlsruhe Tourismus GmbH Foto_Bruno Kelzer (11)

marotte Theater

RetroGames e.V. bei der KAMUNA 2024

RetroGames e.V.

Roncalli-Forum

Theaterhaus © KTG Karlsruhe Tourismus GmbH Foto_Bruno Kelzer (12)

Das Sandkorn - Theater & Mehr

Kunstakademie © KTG Karlsruhe Tourismus GmbH Foto_Bruno Kelzer (12)

Staatliche Akademie der Bildenden Künste

Hochschule für Gestaltung © KTG Karlsruhe Tourismus GmbH Foto_Bruno Kelzer (4)

Staatliche Hochschule für Gestaltung

ZKM © Schwarzwald Tourismus GmbH (61)

Staatliche Kunsthalle

Staatliches Naturkundemuseum Karlsruhe © KTG Karlsruhe Tourismus GmbH Foto_Bruno Kelzer (23)

Staatliches Museum für Naturkunde

Prinz-Max-Palais © KTG Karlsruhe Tourismus GmbH Foto_Bruno Kelzer (15)

Stadtarchiv & Historische Museen

Stadtbibliothek Ständehaus © KTG Karlsruhe Tourismus GmbH Foto_Bruno Kelzer (3)

Stadtbibliothek

Staedtische Galerie © KTG Karlsruhe Tourismus GmbH Foto_Bruno Kelzer (7)

Städtische Galerie Karlsruhe

Stiftung Centre Culturel Franco Allemand © KTG Karlsruhe Tourismus GmbH Foto_Bruno Kelzer (11)

Stiftung Centre Culturel Franco-Allemand

Stiftung Forum Recht © KTG Karlsruhe Tourismus GmbH Foto_Bruno Kelzer (4)

Stiftung Forum Recht

Die Schauspieler des Theaters Stupid Lovers

Theater Stupid Lovers

Theater Die Käuze © KTG Karlsruhe Tourismus GmbH Foto_Bruno Kelzer (14)

Theater Die Käuze

Alter Schlachthof © KTG Karlsruhe Tourismus GmbH, Foto Melanie Schillinger_Good Morning World

Theaterland

KAMUNA Karlsruher Museumsnacht © KTG Karlsruhe Tourismus GmbH Foto_Bruno Kelzer (13)

Verkehrsmuseum

Volkshochschule Karlsruhe © KTG Karlsruhe Tourismus GmbH Foto_Bruno Kelzer (6)

vhs

FORUM

ZKM Karlsruhe © KTG Karlsruhe Tourismus GmbH Foto_Bruno Kelzer (13)

ZKM | Zentrum für Kunst und Medien