Kultur erleben: Blog-Beiträge
Persönliche Einblicke in die Karlsruhe Kultur: Ob Ausstellung, Theater oder Film - Erlebnisse aus erster Hand machen noch immer am besten Lust auf mehr.
"Update! Die Sammlung neu sichten" in der Städtischen Galerie Karlsruhe
Seit dem 29.07. hat die Städtische Galerie Karlsruhe nach kurzer Sanierungspause wieder geöffnet und zeigt nicht nur zwei neue Sonderausstellungen, sondern auch eine neue Präsentation der Sammlung. Die komplette Sammlung wurde neu gedacht, in fünf Themenbereich gegliedert, Altbekanntes in neuem Kontext präsentiert und auch neue Kunstwerke finden hier ihren Platz in der Öffentlichkeit. Wie das Ganze aussieht und was es Neues zu sehen gibt, erfahrt ihr hier.
DetailsWas macht eigentlich... eine Papierrestauratorin an der Badischen Landesbibliothek?
Ebenso bunt wie die Karlsruher Kultur ist die Vielzahl an Berufen in der Szene - manch einer skurriler als der andere. In dieser Reihe stellen wir Euch daher Stück für Stück einige Gesichter vor, die dafür sorgen, dass Oper, Ausstellung, Aquarium und Co. so vor unseren Augen erscheinen, wie sie es tun.
#24: Was macht eigentlich... eine Papierrestauratorin an der Badischen Landesbibliothek?
DetailsDie 80er - Sie sind wieder da! Das Kult-Jahrzehnt im Badischen Landesmuseum
Ob Zauberwürfel, Aerobic-Outfit oder Pacman: Die 80er sind aktuell wieder ganz schön im Trend! Spätestens seit der Kultserie „Stranger Things“, durch die Kate Bush‘s „Running Up That Hill“ auf allen Sendern zu hören war, besteht kein Zweifel mehr, dass die Faszination für diese Zeit ungebrochen ist. Doch wie war es wirklich in den 80ern? Wir als Kinder der Neunziger können uns selbst natürlich nicht mehr daran erinnern und kennen die Zeit – wie alle Altersgenoss*innen – nur aus den Erzählungen unserer Eltern oder Großeltern. Umso mehr freuen wir uns, in der neuen Ausstellung „Die 80er – Sie sind wieder da!“ im Badischen Landesmuseum zu einer Zeitreise in dieses Jahrzehnt aufzubrechen.
DetailsWas macht eigentlich... die leitende Projektkoordinatorin für die UNESCO City of Media Arts?
Ebenso bunt wie die Karlsruher Kultur ist die Vielzahl an Berufen in der Szene - manch einer skurriler als der andere. In dieser Reihe stellen wir Euch daher Stück für Stück einige Gesichter vor, die dafür sorgen, dass Oper, Ausstellung, Aquarium und Co. so vor unseren Augen erscheinen, wie sie es tun.
#23: Was macht eigentlich... die leitende Projektkoordinatorin für die UNESCO City of Media Arts?
DetailsWas macht eigentlich... der Koordinator der KAMUNA?
Ebenso bunt wie die Karlsruher Kultur ist die Vielzahl an Berufen in der Szene - manch einer skurriler als der andere. In dieser Reihe stellen wir Euch daher Stück für Stück einige Gesichter vor, die dafür sorgen, dass Oper, Ausstellung, Aquarium und Co. so vor unseren Augen erscheinen, wie sie es tun.
#22: Was macht eigentlich... der Koordinator der KAMUNA?
DetailsDie Kunsthalle zu Gast im ZKM
Anderthalb Jahre lang war die Sammlung der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe für die Öffentlichkeit nicht zugänglich: Das Gebäude musste dringend saniert werden. Doch zum Glück wurde eine spannende Lösung gefunden: Mit der Ausstellung "KunsthalleKarlsruhe@ZKM" ist die Kunsthalle nun im ZKM zu Gast und präsentiert Highlights ihrer Sammlung aus einem neuen Blickwinkel. Wir haben uns die neue Präsentation für euch angeschaut und ein paar erste Eindrücke mitgebracht.
Details365-Tage Kunst erfahren
Kunst in einer U-Bahn? Richtig gehört! Mit dem GENESIS-Zyklus von Markus Lüpertz ist im Karlsruher Untergrund das größte zusammenhängende Keramik-Kunstwerk Deutschlands entstanden. Die 14-teilige Arbeit ist für alle öffentlich zugänglich – so wird der Karlsruher Stadtbahntunnel zur 365-Tage-Galerie in der Kunst erFAHREN werden kann.
DetailsWas macht eigentlich... der Leiter eines Verkehrsmuseums?
Ebenso bunt wie die Karlsruher Kultur ist die Vielzahl an Berufen in der Szene - manch einer skurriler als der andere. In dieser Reihe stellen wir Euch daher Stück für Stück einige Gesichter vor, die dafür sorgen, dass Oper, Ausstellung, Aquarium und Co. so vor unseren Augen erscheinen, wie sie es tun.
#21: Was macht eigentlich... der Leiter des Verkehrsmuseums Karlsruhe?
DetailsWas macht eigentlich ... eine Direktorin des Badischen Kunstvereins
Ebenso bunt wie die Karlsruher Kultur ist die Vielzahl an Berufen in der Szene - manch einer skurriler als der andere. In dieser Reihe stellen wir Euch daher Stück für Stück einige Gesichter vor, die dafür sorgen, dass Oper, Ausstellung, Aquarium und Co. so vor unseren Augen erscheinen, wie sie es tun.
#20: Was macht eigentlich... eine Direktorin des Badischen Kunstvereins?
DetailsDie »Renaissance 3.0« im ZKM | Zentrum für Kunst und Medien
Metabolisierende Skulpturen, VR-unterstützte Computerwelten und Roboter, die unaufhörlich Kunst produzieren: Das alles ist in der neuesten Ausstellung „Renaissance 3.0“ zu sehen. Peter Weibels letzte Ausstellung im ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe, vereint modernste wissenschaftliche Methoden und Apparate mit Malerei, Skulptur und zukunftsweisender Medienkunst und zeigt, dass Kunst und Wissenschaft mehr gemeinsam haben, als man auf den ersten Blick vermutet.
DetailsWas macht eigentlich ... ein Systembibliothekar an der Badischen Landesbibliothek
Ebenso bunt wie die Karlsruher Kultur ist die Vielzahl an Berufen in der Szene - manch einer skurriler als der andere. In dieser Reihe stellen wir Euch daher Stück für Stück einige Gesichter vor, die dafür sorgen, dass Oper, Ausstellung, Aquarium und Co. so vor unseren Augen erscheinen, wie sie es tun.
#19: Was macht eigentlich... ein Systembibliothekar an der Badischen Landesbibliothek?
DetailsWas macht eigentlich ... eine wissenschaftliche Volontärin am Badischen Landesmuseum
Ebenso bunt wie die Karlsruher Kultur ist die Vielzahl an Berufen in der Szene - manch einer skurriler als der andere. In dieser Reihe stellen wir Euch daher Stück für Stück einige Gesichter vor, die dafür sorgen, dass Oper, Ausstellung, Aquarium und Co. so vor unseren Augen erscheinen, wie sie es tun.
#18: Was macht eigentlich... eine wissenschaftliche Volontärin am Badischen Landesmuseum?
DetailsVon Sinnen
Willkommen in der Welt der Sinne - in der Chamäleons ihre Farbe nicht zur Tarnung wechseln, sondern um Stimmungen auszudrücken und Katta-Weibchen mit einem Duft signalisieren, dass sie paarungsbereit sind. Um die Vielfalt aller Sinne geht es in der Ausstellung „Von Sinnen“, welche ihr bis zum 10.09.2023 im Staatlichen Museum für Naturkunde Karlsruhe erleben könnt.
DetailsWas macht eigentlich ... eine Produktionsassistentin am Kammertheater Karlsruhe
Ebenso bunt wie die Karlsruher Kultur ist die Vielzahl an Berufen in der Szene - manch einer skurriler als der andere. In dieser Reihe stellen wir Euch daher Stück für Stück einige Gesichter vor, die dafür sorgen, dass Oper, Ausstellung, Aquarium und Co. so vor unseren Augen erscheinen, wie sie es tun.
#17: Was macht eigentlich... eine Produktionsassistentin am Kammertheater Karlsruhe?
DetailsWas macht eigentlich ... ein Puppenspieler im marotte Figurentheater
Ebenso bunt wie die Karlsruher Kultur ist die Vielzahl an Berufen in der Szene - manch einer skurriler als der andere. In dieser Reihe stellen wir Euch daher Stück für Stück einige Gesichter vor, die dafür sorgen, dass Oper, Ausstellung, Aquarium und Co. so vor unseren Augen erscheinen, wie sie es tun.
#16: Was macht eigentlich... ein Puppenspieler im marotte Figurentheater?
Details